Stand: Januar 2025
Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Kwevaxothavex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
Kwevaxothavex GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser
Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten:
Kwevaxothavex GmbH
Mahdentalstraße 94
71065 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +498171483483
E-Mail: info@Kwevaxothavex.com
Kwevaxothavex GmbH
Mahdentalstraße 94
71065 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +498171483483
E-Mail: info@Kwevaxothavex.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist über die oben genannten
Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz" erreichbar.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten
nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen.
Automatische Datenerfassung beim Webseitenbesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles)
beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete
Betriebssystem, den Kwevaxothavexnamen Ihres Internet-Service-Providers
und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um
Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Name der abgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Daten werden aus den folgenden Gründen erhoben:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren
administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur
Datensammlung.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um
Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf
dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies können
keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher
und effektiver zu machen.
Arten von Cookies:
Transiente Cookies: Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies: Diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Transiente Cookies: Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies: Diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete
SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils
höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt
wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit
Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung
unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie
zurück.
Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch
technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust,
Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch
unbefugte Personen ab. Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto ist nur
nach Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten möglich.
Speicherdauer und Löschung
Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald
der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber
hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen
Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder
sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt,
vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine
durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft,
es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung
der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung
besteht.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als
den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben
Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre
ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund
zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in ein Drittland (außerhalb der Europäischen
Union) oder an eine internationale Organisation übermitteln,
geschieht dies nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses
der Europäischen Kommission, geeigneter Garantien gemäß Art. 46
DSGVO oder spezifischer Ausnahmen nach Art. 49 DSGVO.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit
sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder
um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services. Für Ihren
erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung:
E-Mail: info@Kwevaxothavex.com
Telefon: +498171483483
Adresse: Mahdentalstraße 94, 71065 Sindelfingen
E-Mail: info@Kwevaxothavex.com
Telefon: +498171483483
Adresse: Mahdentalstraße 94, 71065 Sindelfingen